tlen tle·n

tlen tle·n
-nu; loc sg -nie
m
oxygen

Nowy słownik polsko-angielski. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Tlen — Tleń …   Deutsch Wikipedia

  • San Isidro (Hidalgo) — Saltar a navegación, búsqueda San Isidro Escudo …   Wikipedia Español

  • deutsche Geschichte. — deutsche Geschichte.   Zur Vorgeschichte Mitteleuropa; zur Frühgeschichte Fränkisches Reich.    DIE ENTSTEHUNG UND FRÜHE ENTWICKLUNG DES »REICHS DER DEUTSCHEN«   Die Entstehung des deutschen Regnums (Reiches) ist als ein lang gestreckter… …   Universal-Lexikon

  • deutsche Literatur. — deutsche Literatur.   Der Begriff »deutsche Literatur« umfasst im weitesten Sinne alles in deutscher Sprache Geschriebene; in diesem Sinne wird er jedoch nur für die Frühzeit der deutschen Literaturgeschichte verstanden, in der auch noch… …   Universal-Lexikon

  • Weltkrieg — Weltenbrand (umgangssprachlich) * * * Welt|krieg [ vɛltkri:k], der; [e]s, e: Krieg, an dem viele Länder der Welt, besonders die Großmächte beteiligt sind: einen [neuen] Weltkrieg anzetteln; zwischen den beiden Weltkriegen. * * * Wẹlt|krieg 〈m.… …   Universal-Lexikon

  • französische Literatur — französische Literatur,   die Literatur Frankreichs und die französisch sprachige Literatur Belgiens. Nach der Gliederung der französischen Sprachgeschichte unterscheidet man zwischen altfranzösischen (9. 14. Jahrhundert), mittelfranzösischen (14 …   Universal-Lexikon

  • Vertriebene — Ver|trie|be|ne [fɛɐ̯ tri:bənə], die/eine Vertriebene; der/einer Vertriebenen, die Vertriebenen/zwei Vertriebene: weibliche Person, die aus ihrer Heimat vertrieben (1), ausgewiesen wurde: sie lebt als Vertriebene im Ausland. * * * Ver|trie|be|ne,… …   Universal-Lexikon

  • Goethe —   [ gøːtə],    1) August von, sachsen weimarischer Kammerherr und Kammerrat, * Weimar 25. 12. 1789, ✝ Rom 27. 10. 1830, Sohn von 5), Vater von 8) und 9); seit 1817 unglücklich verheiratet mit der geistvollen und exzentrischen Ottilie Freiin von… …   Universal-Lexikon

  • Phaistos —   [neugriechisch fɛs tɔs], minoischer Palast mit zugehöriger Stadt auf einem Höhenzug über der Messara, Kreta; seit 1900 von italienischen Forschern (Federico Halbherr, * 1857, ✝ 1930, und Nachfolger) ausgegraben, die auch ältere Siedlungsspuren… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”